Dietmar Heinrich Nietan

deutscher Politiker; Schatzmeister der SPD seit Jan. 2014; MdB 1998-2005, wieder ab 2009 „Polen-Beauftragter“ der Bundesregierung seit 2022

* 25. Mai 1964 Düren

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/2024

vom 14. Mai 2024 (se)

Herkunft

Dietmar Heinrich Nietan, ev., wurde am 25. Mai 1964 in Düren geboren und wuchs dort im Rheinland auch auf.

Ausbildung

Er besuchte die Martin-Luther-Grundschule und das Burgau-Gymnasium in Düren, wo er 1980-1982 Schülersprecher war. Nach dem Abitur 1983 und 16 Monaten Zivildienst als Pfleger im St. Augustinus Krankenhaus in Düren-Lendersdorf studierte N. Sozialwissenschaften und Biologie an der Universität Köln (ohne Abschluss) und war Tutor an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät.

Wirken

Engagement in der SPD und der Kommunalpolitik

Engagement in der SPD und der Kommunalpolitik Bereits mit 16 Jahren trat N. in die SPD ein und engagierte sich in der Lokalpolitik. Er arbeitete bei einer Büromaschinen-Firma und als Wahlkreismitarbeiter des SPD-Bundestagsabgeordneten Josef Vosen. 1987-1988 war er Unterbezirksvorsitzender der Jungsozialisten (Jusos) in Düren, 1988-1990 saß er im Bezirksvorstand der Jusos Mittelrhein. 1990-1998 übernahm N. den Vorsitz des SPD-Ortsvereins Düren-Mitte, 1998-2018 den Vorsitz des SPD-Unterbezirks Düren und 2005-2014 den Vorsitz der SPD Mittelrhein. Auf kommunaler Ebene gehörte N. 1984-1994 diversen Ausschüssen der Stadt Düren an, saß ...